Lehrer der Schulen in (Bad) Klosterlausnitz |
|
oder weitere Infos, für Fotos zu Lehrern ohne weitere Daten sowie Klassenfotos mit Lehrer (Beispiele nicht vollständig).
Ergänzungen werden immer gern entgegen genommen. |
|
|
|
|
|
|
 |
Anders, ? (Frau |
 |
 |
Bachem, Karl |
 |
 |
Balke, Franz 1898 bis 31.03.1902 |
 |
 |
Barth, Paul Hugo 1893 bis 1898 |
 |
 |
Bergk, Helga 1966 |
 |
 |
Bergk, Günther 1966 (Direktor) |
 |
 |
Bogner, ? (Frau) 1954 |
 |
 |
Brendel, Gustav Hermann [1863] |
|
 |
Büchel, Edmund 1904 bis 1924 † 1933 |
 |
 |
Burda, ? |
|
 |
Dämmrich, Hubert 1980 |
 |
 |
Dudek, Andreas – Direktor |
ab 1947 nach Westdeutschland |
 |
Eberlein, Ilse 1958 |
 |
 |
Fleischer, ? (Frau) |
ab 1924 als 7.Lehrer, nur kurzzeitig |
 |
Franke, Katharina |
 |
 |
Friedel, Karl Heinrich (vor 1890) |
 |
 |
Friedrich, Johanna 1921 bis 1931 |
 |
 |
Fröhlich, ? (Herr) |
(Wieder eingestellt, dann wegen Zugehörigkeit zur NSDAP entlassen) |
 |
Fuchs, Karl |
 |
 |
Fuchs, Manfred 1954 |
 |
 |
Gabler, Johann Christian Kantor |
1730 bis † 09.05.1763 (Vater von Carl Cristian) |
 |
Gabler, Carl Christian Kantor |
† 08.03.1807 im Alter von 74 Jahren (Sohn von Johann Cristian) |
 |
Gabler, Johann Heinrich Jacob |
Kantor 1840 bis ? Knabenlehrer (Sohn von Carl Christian) |
 |
Geifrig, Walter 1902 bis mind. 1938 |
|
 |
Geyer, Johann Karl |
seit 31.05.1808 bis 28.02.1861 Mädchenlehrer und Organist |
 |
Gräfe, Richard |
1920 Fortbildungs- und Berufsschullehrer, Direktor bis 01.04.1942 |
 |
Gruber, Ernst Adelbert ??.08.1831 bis 15.03.1885 |
 |
 |
Gruber, Lothar 1966 |
 |
 |
Gruner, Wilhelm 01.05.1897 bis † 11.11.1923 |
 |
 |
Hammer, Hugo 1913 bis ?? |
|
 |
Heinen, Augustine „Gussi“ Ostern 1904 bis 1909 |
 |
 |
Hemman, Paul Willy |
1910 bis mind. 1939; (1930 Oberlehrer)
|
 |
Henke, Christel ab 1947 |
|
 |
Hiller, ? 1923 bis 1930 |
|
 |
Hübner, ? |
|
 |
Hutzelmann, Kurt 1955 bis 1970 |
 |
 |
Hübner, ? (Frau) ab Dezember 1947 |
|
 |
Kaut, Karl (Werken) um 1970 |
 |
 |
Kittel, Gottwerth ?? - 1848 - ?? |
 |
 |
Kögler, ? (Frau Neulehrerin) |
|
 |
Kraffe, Johann 1674 |
|
 |
Kramer, Rudolf ab 1921 bis 1927 |
|
 |
Krug, ? (Herr) |
|
 |
Kümpfel, Roland 1935 bis 1938 |
|
 |
Matthes, Willy 1927 bis mind. 1942 |
 |
 |
Matzeck, Auguste – Neulehrerin |
 |
 |
Matzeck, Irmgard – Neulehrerin |
 |
 |
Mehnert, Ambosius |
|
 |
Müller, Carl Gottwert 1885 bis 1911 |
 |
 |
Leopold, Richard mindestens 13.01.1861 bis 31.12.1868 |
 |
 |
Neumeyer, Andreas 1629 mehrere Jahre |
|
 |
Oehme, Christian 1688 |
|
 |
Oertel, ? - Hilfsprediger & Lehrer 1900 |
 |
 |
Pannkopf, ? (Herr) ab 08.09.1947 |
 |
 |
Peter, Jacob 1657 |
|
 |
Plötner, Karl seit Ostern 1938 bis ? |
|
 |
Prätorius, Christian Friedrich † 31.03.1729 |
|
 |
Prüfer, ? 1904 |
 |
 |
Roeder, ? (Herr) |
(Wegen Zugehörigkeit zur NSDAP 1947 entlassen) |
 |
Rolsch, Karl Hermann 1870 bis 1884 |
|
 |
Roßner, Fritz 1932 bis 1945 |
1947 kurz wieder eingestellt, dann wegen Zugehörigkeit zur NSDAP wieder entlassen.) |
 |
Roßner, Friedrich 1958 |
 |
 |
Rudolph, Ambrosius Louis 1882 bis 1891 |
 |
 |
Sattler, (Herr) |
|
 |
Schelle, Friedrich August 1898 bis 1903 |
 |
 |
Schiebold, Adolf Richard |
|
 |
Schlenstedt, Gertrud |
(*07.07.1915 † 05.10.10) bis 1954 dann Friedensschule Hermsdorf |
 |
Schmidt, Ernst |
 |
 |
Schmule, Christoph 1689 bis 1714 † 14.04.1714 |
|
 |
Schöppe, Karl ??.??.19?? bis 05.11.1913 |
der Herrenweg nach ihm benannt – Schöppestraße |
 |
Schöppe, Käthe 1958 bis 2004 |
 |
 |
Schüttauf, Dr. Elise (*06.05.1910 † 05.09.2005) |
 |
 |
Schüttauf, Dr. Werner (*14.08.1904 † 26.11.1996) |
 |
 |
Siegmund, Kurt 1955 |
 |
 |
Serfling, Rainer 1961 bis 2006 |
 |
 |
Söllner, Ida 1950 |
 |
 |
Starke, Thomas |
starb am 22.11.1626 an der Pest, zuvor sein Weib und seine 2 Kinder |
 |
Steingrüber, Werner 1935 bis ? |
|
 |
Vehe, Wilhelm ab 17.03.1949 Direktor |
 |
 |
Vetter, Johannes-Eberhard |
 |
 |
Vetter, Karl 1966 |
 |
 |
Voigtsberger, Otto 1966 |
 |
 |
Weber, Moritz Heinrich |
|
 |
Weiße, Harald 1949 - 1970 |
 |
 |
Wocke, ? (Frau ab 1947 Direktor) |
|
 |
Würfel, ? (Frau) ab Schuljahr 1947 / 1948 |
|
 |
Zschabitz, ? (Frau) |
seit 1934 - 1945 entlassen, dann wieder eingestellt) |
|
|
|
 |
|
|
 |